Finanzielle Führung von EVU

Termine

Derzeit gibt es keine Termine.

Teilen

Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung

Themenschwerpunkte

  • Aktuelle Trends im Finanz- und Rechnungswesen
  • Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
  • Praxisbeispiele zur Optimierung des Finanz- und Rechnungswesens
  • Umsetzung der branchenspezifischen Vollkostenrechnung
  • Aktivierungs- und Deaktivierungsprozess bei EVU
  • Rechnungslegung von Schweizer EVU
  • Anforderungen an ein Management Reporting eines EVU
  • Mittel- und Langfristplanung als Basis für die strategische Unternehmensführung
  • Business Case, Projekt- und Unternehmensbewertung

ihre referenten

Atici_Erdal_118x125.png
Erdal Atici
Leiter Reporting und Controlling
Primeo Energie

Erdal Atici ist Leiter Reporting und Controlling bei der Primeo Energie Gruppe. Bis Ende 2023 war er als Teamleiter für Group Accounting & Corporate Controlling verantwortlich. Im Januar 2024 übernahm er als Leiter Reporting und Controlling die segmentübergreifende Gesamtverantwortung. Zudem arbeitet er in seiner Funktion gruppenweit in diversen Grossprojekten. Seit September 2023 ist er Mitglied der ENAG (Energiefinanzierungs AG) Finanzkommission und wurde im Dezember 2023 in den Stiftungsrat der Pensionskasse EBM gewählt. Davor sammelte er Erfahrungen als Group Controller bei einer börsenkotierten Immobiliengesellschaft und als eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer bei PwC in Basel.

Berndt_Thomas_118x125.png
Prof. Dr. Thomas Berndt
Direktor IFF-HSG
Universität St.Gallen

Prof. Dr. Thomas Berndt ist Professor für Rechnungslegung und Direktor am Institut für Finanzwissenschaft, Finanzrecht und Law & Economics der Universität St. Gallen (IFF-HSG). Im Rahmen der universitären und ausseruniversitären Aus- und Weiterbildung lehrt und forscht er auf verschiedenen Arbeitsgebieten der finanziellen Führung von Unternehmen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die nationale, internationale und Konzernrechnungslegung, Unternehmensbewertung sowie Corporate Governance und Compliance. In diesen Bereichen ist er auch vielfältig als Gutachter tätig. Professor Berndt ist darüber hinaus Mitglied der Prüfungskommission der Wirtschaftsprüfer in Deutschland und Verwaltungsratspräsident der equia AG.

Flatt_Markus_118x125.png
Dr. Markus Flatt
Geschäftsführender Partner
EVU Partners AG

Dr. Markus Flatt ist seit über 15 Jahren als Berater für Unternehmen und Institutionen in der Schweizer Energiewirtschaft tätig. Er studierte Accounting & Finance an der Universität St. Gallen und promovierte im Bereich der Strommarktregulierung. Er arbeitete bei der BDO AG im Bereich Corporate Finance und beriet ab 2006 schwerpunktmäßig Schweizer Energieversorgungsunternehmen. Ab 2010 gestaltete er als leitender Mitarbeiter aktiv die Gründung und den Aufbau von EVU Partners in Aarau mit. Seit 2013 ist er als Partner tätig und insbesondere für energie- und netzwirtschaftliche Themen verantwortlich. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Regulierungsmanagement, Energiewirtschaft und finanzielle Führung. Als Experte und Gutachter ist er schwerpunktmäßig für Energieversorger, Energiedienstleister sowie für Verbände und Behörden tätig. Als Referent bildet er in mehreren branchenspezifischen Lehrgängen sowie an Tagungen Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen weiter.

Grepper_Christoph _118x125.png
Christoph Grepper
Leiter Finanzen & Administration
Gemeindewerk Erstfeld

Christoph Grepper ist seit 2015 als Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung bei den Gemeindewerken Erstfeld. Er war massgeblich für die erfolgreiche Einführung eines ERP-Systems bei diesem Querverbundsunternehmen verantwortlich.

Ille_Thomas_118x125.png
Thomas Ille
Leitender Berater
EVU Partners AG

Thomas Ille ist leitender Berater bei EVU Partners. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Einführung von ERP-, BI- und Verrechnungssystemen in Energie- und Industrieunternehmen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich fachliche und konzeptionelle Beratung im Hinblick auf Optimierung und Neueinführung von ERP Systemen. Mit Fokus auf FIBU/KORE, Anlagen, Einkauf & Auftragsbewirtschaftung, HR & Lohn, Projekte, Verrechnung und der damit verbundenen Prozesse. Er verfügt über 20 Jahre Führungs- und Facherfahrung als CFO in verschiedenen Industrien, als auch langjährige Erfahrung im Energiesektor.

Meisser_Fabian_118x125.png
Fabian Meisser
Data Scientist und Geschäftsführender Partner
DataVision AG

Fabian Meisser ist Mitbegründer und Geschäftsführender Partner der DataVision AG. Nach 10 Jahren als Divisionscontroller und Leiter Controlling im Energie- und Baubereich bildete er sich zum Data Scientisten weiter und implementiert heute Automatisierungs- und Analytics-Lösungen (BI) für KMU. Daneben doziert er an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen im Bereich digitalem Controlling.

Zünd_Pascal_118x125.jpg
Pascal Zünd
Dipl. Wirtschaftsprüfer und Vizedirektor
BDO AG

Pascal Zünd ist seit Januar 2013 leitender Prüfer bei der BDO AG. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst insbesondere Abschlussprüfungen von Energieversorgungsunternehmen. Daneben doziert er an der HKV Aarau in der Erwachsenenbildung im Fachbereich Revision.

Wer sollte teilnehmen? 

Dieser Intensivkurs richtet sich an Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsführung sowie Kader und Mitarbeitende der Fachbereiche:

  • Rechnungswesen
  • Finanzen
  • Controlling
  • Unternehmensplanung
  • Recht
  • Organisation
  • Regulierungsmanagement
  • Netze
  • IT und EDV

von

  • Energieversorgungsunternehmen
  • Energiedienstleistungsunternehmen
  • Stadtwerken
  • Unternehmensberatungen
  • Softwarefirmen

Präsentationen

06.05.2025
11.09.2024
05.12.2023
22.11.2022
22.03.2022
27.10.2020
16.10.2019

Präsentationen 2025

Präsentationen 2024

Präsentationen 2023

Präsentationen 2022

Präsentationen 2022

Präsentationen

Präsentationen